info@le-tax.de
0341 - 99 85 69 90
Herr Döring ist seit 2003 neben seiner Tätigkeit für die RA-Micro Software GmbH als Einzelanwalt tätig. Später arbeitete er als Rechtsanwalt für eine Kanzlei in Aschaffenburg und ein großes Reinigungsunternehmen in Leipzig. Im Jahr 2012 gründete er zusammen mit der Steuerberaterin Heidi Wagner die LE-TAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, aus der dann im Jahr 2015 die LE-TAX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Leipzig wurde.
Herr Döring berät mit Ausnahme des Strafrechtes in einem sehr weiten Spektrum, verstärkt aber in den Bereichen Steuerrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht. In dem nicht direkt von Ihm betreuten Rechtsgebieten kann er auf ein umfassendes Netz an erfahrenen Kollegen zurückgreifen, die national und international seine Spezialisierungen ergänzen.
Die Mandanten von Herrn Döring sind als Unternehmen unter anderem in den Bereichen des Handels, der Dienstleistungen und des Baugewerbes tätig. Hier kommt ihm seine technische Grundausbildung zu Gute.
Daneben berät er aber auch Privatpersonen in der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten, bei der Gestaltung ihrer testamentarischen Verfügungen oder bei der Regulierung von Nachlässen.
Herr Döring ist Vater zweier Kinder und bringt sich neben seinem Beruf in verschiedenen ehrenamtlichen Aufgaben ein. So ist er Mitglied im Kreistag des Landeskreises Nordsachen und Gemeinderat in seinem Heimatort Krostitz.
Geschäftsführender Alleingesellschafter der LE-TAX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Geschäftsführender Mitgesellschafter der LE-TAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, Leipzig
Geschäftsführer der RA-MICRO Service GmbH, Leipzig
16 Angestellte, Mitarbeiterqualifikation, Mitarbeiterbeurteilung, Anleitung der Softwareprogrammierer, Produktentwicklung, Marketing, Erarbeitung und Umsetzung von Vertriebskonzepten
Verlagsarbeit für RA-MICRO E-Buch Verlag, Akquise von Contentpartnern (u.a. vom Hemmer/Wüst Verlag) Redaktion der juristischen Ausbildungsliteratur, Konzeptionelle und inhaltliche Erstellung der RA-MICRO Referendarstellenbörse
Kommentierung des § 35 RVG für den RA-MICRO Online Kommentar
Trainee der Geschäftsführung bei der Dr. Becker Beteiligungs GmbH & Co KG, stationsweises Kennenlernen der Geschäftsführungsprozesse eines mittelständischen Unternehmens mit ca. 120 Mitarbeitern
Referendariat am LG Leipzig Wahlfach: Steuerrecht Abschluss
Deutsches Anwaltsinstitut- Fachinstitut für Steuerrecht, Lehrgang in Detmold „Lehrgang Steuern und Betrieb" (Fachanwaltsausbildung Steuerrecht) Buchführung und Bilanzwesen, Ertragsteuerliche Gewinnermittlung, Recht der Buchführung und des Jahresabschlusses, Handels- und Bilanzsteuerrecht, Revisionswesen, Bewertungsrecht, Grunderwerbsteuer, Erb- und Schenkungsteuerrecht, Umsatzsteuerrecht, Grundzüge der Verbrauchssteuern, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerrecht Allgemeines Abgabenrecht, Steuerstrafrecht
Juristisches Studium in Frankfurt/ Oder und Leipzig, Wahlfach: Handels- und Gesellschaftsrecht
Studium Elektrotechnik/ Elektronik, Universität Magdeburg, Grundstudium
Berufsausbildung zum Instandhaltungsmechaniker mit Abitur
Flugsport, Flugmodellsport, Segelsport, Oldtimerrestauration